Seit der Einführung des OASIS-Systems in Deutschland fragen sich viele Wettfreunde, ob es noch Sportwettenanbieter ohne OASIS gibt – und wenn ja, was das überhaupt bedeutet. In diesem Artikel klären wir, was OASIS eigentlich ist, warum manche Anbieter nicht daran teilnehmen und worauf du achten solltest, wenn du dich für einen solchen Anbieter entscheidest.
Was ist OASIS?
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist sportwettenanbieter ohne OASIS ein zentrales Sperrsystem der deutschen Glücksspielbehörde. Es soll vor allem den Spielerschutz verbessern und problematisches Spielverhalten frühzeitig erkennen. Wer sich z. B. selbst sperren lässt oder von einer Behörde gesperrt wird, kann bei keinem lizenzierten Anbieter in Deutschland mehr wetten – online wie offline.
Warum meiden manche Anbieter das OASIS-System?
Einige internationale Wettanbieter verzichten bewusst auf eine deutsche Lizenz, weil sie sich nicht den strengen Auflagen – wie Einzahlungslimits, Sperrlisten oder der OASIS-Teilnahme – unterwerfen wollen. Diese Anbieter richten sich oft an Spieler aus anderen Ländern, nehmen aber auch deutsche Nutzer an – was rechtlich in einer Grauzone liegt.
Welche Vor- und Nachteile haben OASIS-freie Wettanbieter?
Vorteile:
Keine automatische Sperrung durch OASIS
Höhere Einzahlungslimits
Breiteres Wettangebot (z. B. auf kleinere Ligen oder spezielle Wettarten)
Oft keine 5 % Wettsteuer
Nachteile:
Kein offizieller Spielerschutz
Keine deutsche Lizenz – rechtlich unsicher
Risiko von unseriösen Anbietern steigt
Kein Zugriff auf deutsche Schlichtungsstellen bei Problemen
Ist das legal?
Kurz gesagt: Es ist nicht illegal, bei OASIS-freien Anbietern zu spielen, aber es ist nicht ausdrücklich erlaubt. Das deutsche Recht erlaubt nur Anbietern mit Lizenz, Sportwetten anzubieten. Wenn du bei einem nicht lizenzierten Anbieter spielst, bewegst du dich außerhalb des regulierten Rahmens – mit allen damit verbundenen Risiken.
Fazit: Augen auf bei der Anbieterwahl
Wer OASIS umgehen will, sollte sich genau informieren: Gibt es ein seriöses Impressum? Ist die Seite SSL-verschlüsselt? Wie lange ist der Anbieter bereits aktiv? Und was sagen andere Nutzer in Foren? Wichtig ist auch: Wenn du Probleme mit deinem Spielverhalten hast, solltest du lieber Hilfe suchen, statt OASIS zu umgehen.
Am Ende liegt die Entscheidung bei dir – aber je mehr du weißt, desto besser kannst du abwägen, ob ein OASIS-freier Anbieter für dich infrage kommt.